0721 1320980 info@iscl.de

In Niedersachsen hat das Landeskriminalamt eine Sicherheitswarnung zu einer aktuellen Phishing-Welle rausgegeben. Die Masche ist nicht sonderlich neu und läuft immer gleich ab: Es werden zufällig Packetzustellungs-SMS vermeintlich von Paketdiensten versandt. Beispielsweise mit dem Hinweis, dass es bei der Zustellung Probleme gegeben hat und deshalb über den mitgesendeten Link etwas getan werden muss. Anstatt zum bekannten Paketdienst führt der Link jedoch auf eine Phishing-Seite. Dort versuchen die Täter dann an Zahlungsdaten oder Identitätsdaten zu kommen.

Wir möchten die Warnung aufgreifen und raten zur Vorsicht bei solchen SMS. Am besten ignorieren Sie solche Nachrichten einfach vollständig. Sollten Sie ein Paket erwarten, empfehlen wir Ihnen, direkt über die Website des Anbieters die Sendungsverfolgung zu aktivieren und nach Ihrem Paket zu schauen. Dort finden Sie zuverlässige Angaben und werden nicht, mit einer falschen Meldung, ohne es zu merken, auf eine Phishing-Seite gelotst, die nichts anderes tut als Ihre Daten abzugreifen.

Den vollständigen Bericht finden Sie auf der Seite des LKAs.

Sicherheitswarnung: Vorsicht vor falschen Paketzustellungs-SMS: Informationen auch im Text