
Nutzen Sie die Angebote beim Black Friday? 

Kriminelle nutzen jährlich den Shopping-Wahn und verschicken Phishing Mails im Namen von großen Online-Shops wie Saturn oder Amazon. Durch moderne KI wird es immer schwieriger, diese als Fake zu entlarven. Frühere Erkennungsmerkmale, wie mangelnde Rechtschreibung oder unscharfe Bilder sind kein Kriterium mehr.
Wie können Sie selbst prüfen, ob ein Angebot per E-Mail real ist?
Dazu können Sie sich folgende Fragen stellen:
1️⃣ Habe ich mich bei diesem Shop beim Newsletter angemeldet?
2️⃣ Ist die Versandmailadresse identisch zu anderen Newslettern?
3️⃣ Ist das Angebot zu gut, um wahr zu sein?
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, klicken Sie am besten gar nicht auf den Link der Mail, sondern schauen Sie direkt auf der Ihnen bekannten Shop-Seite nach dem Angebot. Übrigens: Die Verbraucherzentrale hat einige Fake oder unsichere Shops auf Ihrer Webseite gelistet. Es ist gut etwas Vorsicht wallten zu lassen und die Angebote ganz genau zu prüfen. So ist es viel unwahrscheinlicher an einen Betrüger zu geraten.