0721 1320980 info@iscl.de

Ein Security Coaching kann auf verschiedene Arten gestaltet werden. Bei der ISCL GmbH unterscheiden wir zwischen einem Security Coaching für IT-Leiter und Geschäftsführer auf der einen und Security/Awareness Trainings für Mitarbeiter auf der anderen Seite. Während es bei den Trainings verstärkt darum geht, Mitarbeiter für die Gefahren von Cyberattacken zu sensibilisieren ist ein Security Coaching eine strategische Maßnahme für IT-Leiter und die Geschäftsführung. Das Ziel ist eine bessere Planung und Umsetzung der Sicherheitsmaßnahmen. In unserem ISCL erklärt Blog-Serie betrachten wir verschiedene IT-Sicherheitsaspekte und beschäftigen und heute etwas genauer mit dem Thema Security Coaching.

ISCL erklärt - Security Coaching

Für viele kleine- und mittelständische Unternehmen bekommt das Thma IT-Sicherheit eine immer größere Prioriät. Allerdings ist es gleichzeitig oft so groß und umfangreich, dass es etwas schwer fällt es wirklich zu greifen. In unserem täglichen Alltag und in Gesprächen mit Kunden begegnen uns deshalb häufig einige Unsicherheiten und damit verbunden viele Fragen:

Welche Maßnahmen sind wichtig?

Welcher Anbieter hat das für mich passende Produkt?

Was ist gesetzlich für mein Unternehmen vorgeschrieben?

Wie viel Zeit muss ich für ausreichende Cybersicherheit einplanen?

Und für viele ganz wichtig:

Wo und wie fange ich überhaupt an?

KMU haben oft geringere Kapazitäten das Thema Sicherheit anzugehen als viele größeren Unternehmen. Es fehlt manchmal an finanziellen oder auch an menschlichen Ressourcen. Umso wichtiger ist es, nach einem genauen Plan vorzugehen. So werden unnötige Ausgaben vermieden und auch die Mitarbeiter werden gezielter eingesetzt.

In einem Security Coaching führen wir unsere Kunden durch alle wichtigen Fragen und erstellen gemeinsam eine Priorisierung und einen Umsetzungsplan. Denn so verschieden wir Menschen sind, so verschieden sind auch die einzelnen Unternehmen und ihre Struktur. Je nach Kunde ist es beispielsweise wichtig darauf zu achten, dass eine durchgängige Produktion gewährleistet wird. Bei anderen stehen die Kundendaten im Vordergrund. Wieder andere haben bereits alle möglichen Maßnahmen implementiert und fragen sich nun: reicht das? Oder: Arbeiten die Systeme bestmöglich zusammen? 

Wir verstehen unsere Beratungsleistungen als ein gemeinsames Projekt mit unseren Kunden an deren Ende ein genauer Plan steht. Bei Interesse unterstützen wir natürlich anschließend auch die IT bei der entsprechenden Umsetzung. 

Sie möchten gern mit uns in einem Coaching zusammenarbeiten? Dann rufen Sie uns gern einfach an und vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin!