2019 hat die Initiative „Digital für alle“ den Digitaltag ins Leben gerufen. Dieser Tag soll durch verschiedene Veranstaltungen dazu beitragen noch mehr Menschen die digitale Welt näher zu bringen. Dabei ist jeder, von der Privatperson bis zum großen Unternehmen, dazu...
Manchen von Ihnen ist es vielleicht schon aufgefallen: Vor der eigentlichen Webadresse Ihres Browsers befindet sich entweder „http://“ oder „https//“. Aber gibt es hier überhaupt einen Unterschied? Und wenn ja welchen? Mehr Sicherheit mit HTTPSTatsächlich gibt es hier...
Kürzlich wurde eine Zero-Day-Sicherheitslücke in MS Office von einem Sicherheitsforscher gefunden. Mittlerweile hat Microsoft reagiert und bestätigt diese. Angreifer können durch die Lücke schädliche Software in einen fremden Computer einschleusen. Dazu reicht schon...
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns bei allen treuen und langjährigen Kunden zu bedanken! Voller Stolz blicken wir auf 20 Jahre Firmengeschichte zurück, in der wir Sie erfolgreich in allen Fragen der IT-Security beraten haben. Dies ist ein guter Grund zu...
Der Praxis-Report 2021/2022 des Deutschland sicher im Netz e.V. zeichnet ein düsteres Bild der IT-Sicherheit von kleinen bis mittelständischen Unternehmen. Zwar sind sich mittlerweile viele der potentiellen Gefahr durch Cyberkriminelle bewusst, jedoch gibt es kaum...
Google veröffentlichte kürzlich eine Aktualisierung des Webbrowsers Chrome, um 13 Sicherheitslücken zu schließen. Darunter befindet sich auch eine Schwachstelle in der JavaScript-Enginve V8, die ebenfalls Bestandteil von Chromium und Microsofts Browser Edge ist. Aus...