Das BKA hat sein Bundeslagebild Cybercrime 2021 veröffentlicht. Darin abgebildet werden digitale, kriminelle Aktivitäten und deren Strafverfolgung. Die übermittelten Daten zeigen immer noch große Lücken in der IT-Sicherheit. Während die Anzahl an kriminellen...
Passwörter gibt es schon seit dem 16. Jahrhundert. Waren Sie in früheren Zeiten eher dem Militär zugeordnet, sind sie heute wohl jedem Internetnutzer bekannt. Denn kaum ein digitaler Zugang funktioniert ohne Passwort. Zum Welttag des Passworts möchten wir Ihnen...
E-Mails übermitteln Informationen meist nicht auf einem sicheren Weg. Bei vielen Anbietern gibt es nur unzureichenden Schutz vor Cyberkriminellen. Aber auch viele User versenden arglos sensible Daten in E-Mails oder öffnen Anhänge von Unbekannten. Leider ist es vor...
Passend zum Osterwochenende scheint es wieder richtig warm zu werden! Wir hoffen, dass Sie alle schöne und entspannte Feiertage haben! ← Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag...
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Daten verloren gehen können. Manchmal gibt eine Festplatte einfach den Geist auf. Schlimmer sind jedoch Verbrecher, die das eigene System sperren und so Gelder erpressen. Hier macht man sich deutlich weniger angreifbar,...
Gestern veröffentlichten die Entwickler der Mozilla-Foundation ein außerplanmäßiges Update, um eine kürzlich bekannt gewordene Sicherheitslücke zu schließen. Tatsächlich wurde die Lücke bereits schon mehrfach von Cyberkriminellen ausgenutzt und kann schlimmstenfalls...