Unser ISCL Blog
In unserem Blog finden sich neben News und Informationen zu unserem Team, interessante Artikel rund um das große Feld der IT-Sicherheit. Lernen Sie uns und unsere Arbeit etwas besser kennen!
Richtiges Verhalten bei Ransomware
Ransomware“ ist ein Begriff, der immer mal wieder in den Nachrichten zu hören ist. Den meisten ist...
WhatsApp schließt gefährliche Sicherheitslücke – Millionen Apple-Nutzer sind gefährdet
Bereits am 30. August meldete Meta eine geschlossene Sicherheitslücke für iOS- und macOS-Geräte....
Bewusstsein schafft IT-Sicherheit: Werden Awareness-Trainings bald Pflicht?
Social Engineering ist immer noch eine der erfolgreichsten Attacken sowohl bei Privatpersonen als...
Hat die deutsche Regierung NIS-2 vergessen?
Mit dem Regierungswechsel Anfang des Jahres wurde es etwas stiller um das ganze Thema „NIS-2“ Vor...
Sicherheit im Smart Office: Alles was für Geschäftsführer wichtig ist
Die Entwicklung von intelligenten Geräten schreitet immer weiter voran. Der Begriff „Smart Home“...
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung!
Wir möchten heute noch einmal ganz offiziell Thorben zur bestandenen Ausbildung gratulieren!🥳Als...
Unsichtbar aber doch spürbar: Welche Gefahr ist Malware für KMU?
Egal ob „Ransomware“, „Viren“ oder „Trojaner“, die meisten Begriffe haben viele schon gehört. Sie...
Ein Hoch auf alle Systemadmins!
Heute am Tag des Systemadministrator möchten wir zunächst unsere Admins feiern und im gleichen...
DOGE, ICE und Co: Die USA und der (nicht vorhandene) Datenschutz
Bereits vor der zweiten Regierungsperiode von Trump war das Thema „Datenschutz“ in den USA ein...
Ist die passwortlose Authentifizierung die Lösung für sichere und schnelle Logins?
Es ist so einfach: kurz in die Handykamera schauen und es mittels Face-ID entsperren. Oder den...
Sind Personen in der LGBTQ+ Community stärker der Gefahr von Scam auf Dating-Plattformen ausgesetzt?
Scam auf Dating-Seiten ist für viele, gerade jüngere Menschen, nichts neues mehr und den meisten...
Mobile Device Management (MDM) in Unternehmen: Zwischen Alltag und Verantwortung
Geschäftshandys sind keine wirklich neue Erfindung. Das erste Autotelefon gab es bereits 1946 in...
Drohende Insolvenz für deutsche Traditionsfirma nach Cyberangriff
Einen wahr gewordenen Albtraum erlebt der Geschäftsführer Karsten Beisert und die...
15 Prozent der deutschen Unternehmen hatte in den vergangenen 12 Monaten einen IT-Sicherheitsvorfall
Der TÜV-Verband hat heute seine TÜV Cybersecurity Studie 2025 veröffentlicht. Demnach...
Social Engineering: Ursprung, Mechanismen und Zukunft der menschlichen Manipulation
Heute beschäftigen wir uns mit einer Bedrohung, die selbst Firewalls und Antivirenprogramme meist...
Internetsicherheit im öffentlichen WLAN – So schützt du deine Daten!
Öffentliche WLANs (Wireless Local Area Network) findet man an vielen Orten wie Cafés, Flughäfen,...
ISCL-Team Feierabend
Das ISCL-Team arbeitet nicht nur im Arbeitsalltag zusammen, sondern wir unternehmen auch immer...
Fünf gute Gründe für Managed Detection and Response
Managed Detection and Response(MDR) ist eine IT-Sicherheitsdienst, der mittlerweile vor allem von...
Cyberversicherungen: Wertvolle Absicherung oder rausgeworfenes Geld?
Es vergeht kaum eine Woche in der es keine Nachricht über eine neue Sicherheitslücke, gestohlene...
Frohe Ostern und keine faulen Eier!
Faule Eier auch an Ostern? 🥚🤔 Wie immer erinnern wir Euch an den Feiertagen besonders wachsam zu...
Dankeschön an alle Webinar-Teilnehmer*innen
Wir möchten uns heute bei allen Teilnehmer*innen an unserem Webinar „NIS-2:Aktuelles zur...
Deepfakes – Revolutionäre Technologie oder gefährliche Manipulation?
Deepfakes sind Videos, Bilder oder auch Audio-Dateien, welche mit Hilfe von Künstlicher...
ISCL erklärt: Security Coaching
Ein Security Coaching kann auf verschiedene Arten gestaltet werden. Bei der ISCL GmbH...
Was ist eine DDoS-Attacke und wie kann man sich davor schützen?
Von Ransomware und Phishing haben vermutlich die meisten mittlerweile schon gehört. Aber was...
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Auch wenn das Thema NIS-2 in der aktuellen Regierung erst einmal als Gesetz vertagt wurde, gehen...
Externe Cloudspeicherung: Praktisches Dateimanagement oder Sicherheitsrisiko?
Externe Cloudspeicherungen sind mittlerweile zum nahezu unverzichtbaren Hilfsmittel geworden....
Vorbei mit NIS-2?
Vorerst lautet die Antwort auf diese Frage wohl „Ja“. Seit Mitte letzter Woche ist klar, das...
Was ist ein Bot und welche Rolle spielt er in der IT Security?
Der Begriff „Bot“ ist eine Abkürzung und stammt ursprünglich von dem Begriff „Robot“. Ein solches...
Frohes neues Jahr 2025
Wir wünschen allen ein Frohes neues Jahr 2025! Auch im neuen Jahr werden wir Euch weiter...
Wie oft ist die Datenspeicherung nötig?
Ein Backup ist eine Kopie Ihrer wichtigen Informationen, Daten und Dateien. Sollten Daten...
Frohe Weihnachten 2024
Wir wünschen Ihnen allen frohe Weihnachten! Genießen Sie die ruhigen Feiertage ganz im Kreise...
Weihnachtsfeier bei ISCL 2024
Dieses Jahr galt für ISCL an unserer Weihnachtsfeier das Motto „Rettet Weihnachten!“. Als Event...
Endpoint-Protection – Der Schutz von Endgeräten vor modernen Cyber-Bedrohungen
Digitale Geräte sind im heutigen Zeitalter nicht mehr wegzudenken. Sowohl im privaten als auch im...
Cyberresilienz im Fokus: Was der Bundeslagebericht 2024 über die digitale Zukunft Deutschlands verrät
Jedes Jahr veröffentlicht das BSI einen Lagebericht, mit aktuellen Analysedaten zur...
Penetration-Tests: Welche Arten gibt es und wann sind sie sinnvoll?
Unter einem Penetration-Test (kurz „Pentest“) versteht man in der IT-Sicherheit einen geplanten...
Der CyberRisikoCheck vom BSI – Mehr Sicherheit im eigenen Unternehmen
Die Anforderungen an Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit werden immer höher. Neben der...
Die Gefahren von USB-Drops und Möglichkeiten sich davor zu schützen
Vielen Internetnutzern ist mittlerweile bewusst, dass sie auf Phishing-Mails und gefährliche Links...
Wir waren auf der IT-Sa Expo!
Die jährliche IT-Sa Expo neigt sich dem Ende zu und wir waren froh dort gewesen zu sein! 🥳 Auch...
ISCL Team Event: Schwarzlicht Minigolf 😎
Unser letztes ISCL Team Event: Schwarzlicht Minigolf 😎Ein wenig leichtherziger Wettbewerb ergab...
Backdoor: Zwischen „staatlicher Sicherheit“ und „IT-Sicherheit“ – Ein kritischer Blick
Immer wieder rückt das Thema „Backdoor“ in den Fokus politischer und gesellschaftlicher...
NIS-2: Abstimmung der Ausschussempfehlungen zu NIS-2 im Bundesrat ohne Wortmeldungen
Am 16. August 2024 ist der aktuelle Regierungsentwurf zum NIS2UmsuCG entstanden und wurde von...
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen unseres Round Tables zum Thema NIS2!
Unser Round Table am Montag zum Thema NIS2 im CyberForum in Karlsruhe war ein voller Erfolg!🥳 Wir...
Was passiert bei einem Security Audit?
In einer Welt, in der digitale Angriffe und Datenlecks keine Einzelfälle mehr darstellen, wird die...
Round Table: NIS 2 – Anforderungen umsetzen
Die EU-Richtlinie für Netzwerk- und Informationssicherheit 2.0 (NIS2) muss ab dem 17....
Schutzschild im digitalen Zeitalter: Was ist eine Firewall und warum brauchen wir sie?
Im aktuellen Zeitalter ist ein Leben ohne Computer, Smartphones und das Internet unvorstellbar....
Herzlichen Glückwunsch an Nicola zum Certified Cybersecurity Technican!
Nach einer „kleinen“ Prüfung von nur drei Stunden 😅 ist unsere Nicola nun Certified Cybersecurity...
Was versteht man unter „NFC“ (Near Field Communication)?
Technischer Hintergrund – was ist NFC und wie funktioniert es? Durch NFC kann man Daten zwischen...
Glückwunsch an Thorben zum Sophos Central Endpoint Protection Engineer!!!!
Es ist noch nicht allzu lange her, da hat Thorben erfolgreich die Schulung zum Sophos Firewall...
Last Minute: NIS 2 Anforderungen umsetzen
Das Thema „NIS 2“ wird für viele Unternehmen immer wichtiger. 🤔 Am 24. Juli erreichte das deutsche...
Quantencomputer: Die Zukunft der Technologie
Als Cybersecurity-Unternehmen wissen wir, wie wichtig es ist, mit den neuesten technologischen...
Reminder: Teilnahme am NIS-2 Seminar!
Wir möchten mit diesem kurzen Reminder heute noch einmal an unser Online-Seminar zum Thema NIS-2...
Warum sind Brute-Force-Attacken so gefährlich?
Auf vielen Internetseiten wird zur Anmeldung mittlerweile eine Multi-Faktor-Authentifizierung...
Save the Date! Online-Seminar zu NIS2
Der 17. Oktober nähert sich und noch gibt es viele offene Fragen zur neuen EU-Richtlinie für...
Wir suchen Dich!
Wir suchen Dich zur Unterstützung unseres Teams im Herzen von Karlsruhe! InHouse, im Homeoffice,...
Happy Pride Month an alle!
Natürlich möchten wir es uns nicht nehmen lassen, am Pride Month ebenfalls „Flagge“ zu zeigen! Uns...
Wir waren bei der SophosXperience2024
Bei der SophosXperience24 hatten wir gestern die Gelegenheit uns über die neusten Sophos Produkte...
Was macht ein Security Officer?
Ein Security Officer im Bereich der Informatik ist verantwortlich für die Sicherheit von...
Vergessen Sie nicht unser Online-Seminar!
Kleine Erinnerung, damit Sie uns nicht vergessen: Wir sind beim bundesweiten Digitaltag dabei! 🥳...
Was versteht man unter einem Computer-Virus?
Im Kontext von IT-Sicherheit versteht man unter dem Begriff „Virus“ ein Schadprogramm, das sich...
Wir machen beim bundesweiten Digitaltag 2024 mit! 🤩
Der Digitaltag soll jährlich erneut dabei helfen, dass sich noch mehr Menschen souverän in der...
Herzlichen Glückwunsch Thorben zum Sophos Firewall Certified Engineer!
Heute gibt’s Applaus für Thorben 👏 Denn er ist ab heute unser nächster zertifizierter Sophos...
Was bedeutet Incident Response?
Als „Incident Response“ bezeichnet man einen strukturierter Prozess, um auf Sicherheitsvorfälle...
Kritischer Blick NIS 2: Ist Deutschland unvorbereitet?
Das Cyberangriffe und Bedrohungen im Internet weiter wachsen ist nichts neues. Im Jahresbericht...
ISCL erklärt: Sichere Passwörter
Die Geschichte der Passwörter ist lang. Bereits im antiken Rom gab es das geheime „Signum“, um in...
Werden in Open Source mehr Sicherheitslücken übersehen?
Ende März gab es einen für viele erschreckenden Sicherheitsvorfall bei der Open-Source Bibliothek...
Was ist ein Security Operations Center?
Das sich Cyberangriffe immer stärker verbreiten ist nichts neues. Im gleichen Maß wie sich diese...
Wir wünschen Frohe Ostern und geben Ihnen einen Rat:
Vorsicht vor falschen Hasen und faulen Eiern! Wir nutzen den heutigen Tag nicht nur dazu...
Was ist ein Scam und wie kann man sich davor schützen?
Bei einem Scam, oder auf deutsch “Betrug”, handelt es sich um einen Versuch an Geld oder wertvolle...
Wir stellen unser Team vor: Mario
Heute stellen wir Ihnen unser Teammitglied Mario vor. Mario hat 2023 mit seiner Ausbildung zum...
Unscheinbar und doch essentiell: Die Bedeutung von IP-Adressen in der digitalen Welt
In unserer digitalen Welt fungieren IP-Adressen (IP= Internetprotokoll) als Wegweiser, die den...
Welche Maßnahmen helfen wirklich gegen Ransomware?
Bei Ransomware handelt es sich um eine Form der Malware, also schädlicher Software, bei welcher...
Wir stellen unser Team vor: Steven!
Steven hat zum Wintersemester 2023 mit seinem DHBW-Studium und damit auch bei ISCL angefangen. Er...
Managed Detection and Response: Worauf es wirklich ankommt
Neben Firewall und Endpoint-Protection werben immer mehr Anbieter mit „Managed Detection and...
Sicherheitslücke in Android-Geräten
Achten Sie auf Updates am Handy? 🤔 Smartphones sind schon lange keine reinen Telefone mehr,...
Was ist Phishing und wie können Sie sich davor schützen?
Phishing-Angriffe können viele Gesichter haben. Prinzipiell geht es darum, dass ein Angreifer sein...
ISCL Erklärt: Public Key Infrastructure (PKI)
Wer sich mit digitaler Sicherheit beschäftigt, wird früher oder später auf einen Begriff stoßen:...
Unser Team stellt sich vor: Thorben
Thorben hat 2022 seine Ausbildung zum Fachinformatiker bei uns begonnen. Durch sein Interesse an...
Alles was Sie über Künstliche Intelligenz wissen sollten
Kaum eine technische Errungenschaft hat es im letzten Jahr so oft in die Medien geschafft wie...
Weihnachtliche Grüße
Für unsere Weihnachtsfeier in diesem Jahr, gab es etwas ganz besonderes: Wir waren bei einem...
Wir wünschen allen einen schönen Nikolaus-Tag!
Heute zeigt sich das Team mal als IT-Security Elfen, die stets einsatzbereit zur Stelle sind! 😃 💪...
Vorsicht am Black Friday!
Nutzen Sie die Angebote beim Black Friday? Tatsächlich möchten wir Sie heute nicht davor warnen zu...
Wir stellen unser Team vor: Gabriele
Heute stellen wir Ihnen unsere studentische Hilfskraft Gabriele vor: Er ist zwar erst seit 2022...
Virtual Private Network: Welchen Nutzen hat ein VPN?
Die Zeiten an denen man ein Lan-Kabel und einen festen Standort zum Arbeiten brauchte, sind lange...
Patchday bei Adobe
Wir können es gar nicht oft genug sagen: Updates sind wichtig! Heute möchten wir Sie auf den...
Herzlichen Glückwunsch zum Sophos Firewall Certified Engineer
Wir beglückwünschen heute Nicola zu dem erfolgreichen Abschluss ihrer Sophos Firewall Certified...
Unser Team stellt sich vor: Philip
Philip ist mit kurzen Unterbrechungen seit 2018 bei ISCL. Auch wenn er sich über ruhige Tage...
Social Engineering
Beim Social Engineering setzen Angreifer darauf durch menschliche Gutmütigkeit oder Unwissenheit...
Was ist ein Security Audit?
Wie sicher ist Ihre IT? Aufgrund gesetzlicher Vorgaben und steigendem Gefahrenpotential ist es für...
ISCL ist nun ISCL GmbH
Große Neuigkeiten! 📢 ISCL wird zur ISCL GmbH! Wir haben heute aufregende Neuigkeiten für Sie! Nach...
[Risiko hoch] Sicherheitslücken in Sophos UTM
Im neusten Update der Sophos UTM werden diverse Sicherheitslücken in OpenSSL, dem E-Mail...
Wie umgehen Angreifer die Multi-Faktor-Authentifizierung?
Ein Passwort reicht mittlerweile oft nicht mehr aus, um seinen Account zu schützen. Bei vielen...
Unser Team stellt sich vor: Jacqueline
Jacqueline ist schon seit 2004 bei ISCL. Sie hatte schon immer eine Leidenschaft für Computer und...
Zero Trust: Kein Vertrauen – Volle Sicherheit!
Immer häufiger hört und liest man von der „Zero-Trust-Methode“ als ultimatives Sicherheitskonzept...
🌈🔒 Wir feiern den Pride Month mit Sicherheit und Stolz! 🔒🌈
Wir von ISCL sind nicht nur Experten für IT-Security, sondern unterstützen auch stolz die LGBTQ+...
21 Jahre ISCL – Es ist Zeit für einen Rückblick!
Vor genau 21 Jahren wurde ISCL von Gerald Lang gegründet. Zu diesem Zeitpunkt begann IT einen...
Unser Team stellt sich vor: Yannic
Yannic hat 2015 seine Ausbildung als Fachinformatiker beendet. Da ihm die Ausbildung nicht genug...
Wir sind für das Jahr 2023 Unified Security Cert+ Partner!
Auch für das Jahr 2023 wurden wir von Securepoint für die Unified Security Cert+ Auditierung...
Jubiläum für Oliver! 10 Jahre bei ISCL!
Diese Woche durften wir mit Oliver sein 10-jähriges ISCL-Jubiläum feiern!Wir sind froh, dass wir...
Wir wünschen ein tolles Osterfest!
Natürlich möchten wir Euch auch dieses Jahr ein tolles Osterfest wünschen. Wir hoffen, Ihr habt...